84,3 % hat das Kgl. Tambourkorps Elsenborn 1929 VoG gestern bei der Einstufung der Drumbands und Spielmannszüge erhalten. Die über 100 Zuhörer in Herzebösch gratulierten dem TKE mit lang anhaltendem Applaus. Auch die beiden anderen Spielmannszüge aus Raeren und Mürringen boten überzeugende Leistungen.
Als einziger der drei teilnehmenden Vereine präsentierte das Tambourkorps Elsenborn ein Einstufungsstück marschierend. Beeindruckend, wie die Musikerinnen und Musiker auswendig spielend Tambourmajor Bernard Schäfer folgten, der mit ihnen verschiedene Marschformationen quer durch die Halle absolvierte. Nach einem kurzen Umbau, und dann sitzend, spielten die Elsenborner unter der Leitung des neuen Dirigenten Philipp Vitkov das zweite Werk.
Mit 84,3 % wurde das Tambourkorps Elsenborn souverän in der Exzellenzstufe bestätigt und konnte sich beim Heimspiel über das höchste Tagesresultat freuen: „Immer wieder hatten wir an den Stücken geübt, auch mit unserem ehemaligen Dirigenten Bernard Schäfer. Mit Philipp Vitkov, unserem neuen Dirigenten, haben wir seit fünf Monaten intensiv geprobt und das hat sich ausgezahlt, denn wir sind sehr froh mit unserem Auftritt, auch das Marschieren hat besser geklappt als auf manchen Proben“, erklärt Vereinspräsidentin Judith Noel.
Ergebnisse:
Exzellenzstufe: Kgl. Tambourkorps Elsenborn 1929: 84,3 %
- Kategorie: Kgl. Spielleuteverein 1907 Raeren: 82,7 %
- Kategorie : Kgl. Spielmannszug St. Aloysius Mürringen: 79,3 %