70 Biere bei ProB!ERt am 11. November in Elsenborn
Am Sonntag, dem 11. November, findet in der Elsenborner Mehrzweckhalle Herzebösch die 6. Auflage von proB!ERt statt.
Am Sonntag, dem 11. November, findet in der Elsenborner Mehrzweckhalle Herzebösch die 6. Auflage von proB!ERt statt.
Letzten Samstag hat der Musikverein im Rahmen seiner 125 Jahr Feier die Chöre aus dem ganzen Süden Ostbelgiens eingeladen. 12 Chöre waren der Einladung gefolgt und sorgten mit ihren Darbietungen für einen kurzweiligen Abend, der vielen Zuhörern in bester Erinnerung bleiben wird.
In der Gemeinde Bütgenbach haben sich die Freie Bürgerliste (FBL) und die Liste Zukunft gemeinsam gestalten (ZGG) auf ein Mehrheitsabkommen geeinigt, wie das GrenzEcho berichtet. Während Daniel Franzen (FBL) aus Nidrum neuer Bürgermeister wird, übernimmt Stephan Noel aus Elsenborn das Amt des Bauschöffen. http://www.grenzecho.net/region/die-buetgenbacher-politik-wird-nicht-im-lehrerzimmer-gemacht
Wahlsieger bei den Kommunalwahlen in Bütgenbach ist die neu gegründete Liste „Zukunft gemeinsam gestalten“ (ZGG) um den Elsenborner Spitzenkandidaten Stephan Noel. Auf Anhieb erreichte die neue Formation vier Sitze. Neben Stephan Noel zieht auch Ursula Reuter-Gehlen aus Elsenborn in den neuen Bütgenbacher Gemeinderat ein. „Das Resultat ist überwältigend“, erklärt Stephan Noel gegenüber www.elsenborn.be. „Vier…
Am Samstag 13.10. sammelten einige Helfer der Dorfgruppe die ersten Äpfel ein. Wir konnten knapp 100 Kilo pflücken: Eddi Piront und Ernst Weynand stellten uns ihre Apfel – bzw. Birnenbäume zur Verfügung. Vielen Dank! Wer noch Äpfel hat und nicht weiß, was damit anstellen, kann sich gerne bis kommenden Donnerstag bei Stephan Thönnes (0473…
Mit Ursula Gehlen, Hermann Langer, Stephan Noel und Irmgard Schommers treten am 14. Oktober vier Elsenborner bei den Kommunalwahlen in der Gemeinde Bütgenbach an. Während Ursula Gehlen und Stephan Noel auf der Liste „Zukunft gemeinsam gestalten“ (ZGG) kandidieren, treten Hermann Langer und Irmgard Schommers auf der „Freien Bürgerliste“ (FBL) an. Auf der Liste „Für Deine…
am Samstag 13.10.2018 treffen wir uns um 10 Uhr am Vereinshaus zum Äpfel pflücken. Außerdem suchen wir noch weitere fleißige Helfer für diese Aktion. Außerdem suchen wir noch weitere Apfelbäume. Wer noch einen vollen Apfelbaum hat, oder tolle Äpfel im Nachbarsgarten sieht, kann gerne Kontakt zu uns aufnehmen. (Stephan Thönnes 0473 797693 oder Myriam…
Das Grenz-Echo berichtete in seiner Ausgabe vom 5. Oktober 2018 über die Einweihung des neuen Aufzugs im Elsenborner Vereinshaus: Was tun, wenn der Fahrstuhl stecken bleibt? Die Erfahrung, in einem Personenaufzug stecken zu bleiben, machten am Donnerstag anlässlich der feierlichen Eröffnung des neuen Aufzugs im Vereinshaus Elsenborn ungewollt gleich fünf Vereinsvertreter. http://www.grenzecho.net/region/aufzug-im-elsenborner-vereinshaus-blieb-bei-eroeffnung-stecken
Die Markierungen unterhalb des Friedhofs wurden jetzt endlich gezogen, so ist der Schulweg sicherer, wenn die Friedhofbesucher auf die dafür vorgesehenen Parkplätze parken und so den Bürgersteig frei lassen!
In diesem Jahr hängen viele Äpfel an den Bäumen; ein Grund mehr, diese auch sinnvoll zu nutzen. Wir suchen: Leute, die Apfelbäume haben, und ihre Ernte (teilweise) zur Verfügung stellen Leute, die helfen möchten die Äpfel zu ernten; ich denke, an den 3 kommenden Samstagen jeweils um 10h00 – Treffpunkt wird mitgeteilt. Leute, die am…